Fröbel Jahresbericht 2023: Zusammen. Für Kinder. - Flipbook - Seite 100
Senftenbergs Oberbürgermeister Andreas Pfeiffer
hatte das Projekt ins Rathaus eingeladen.
i
Die Lausitzer KinderKulturWelten sind ein
partizipatives und stetig wachsendes Kulturnetzwerk, das Kinder und pädagogische
Fachkräfte, Kindertageseinrichtungen und
lokale Kultureinrichtungen sowie Künstlerinnen und Künstler vereint und so eine lebendige Begegnung zwischen den Menschen der
Region fördert. Das Projekt wurde 2021–2023
über die Plattform Kulturelle Bildung mit
Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft,
Forschung und Kultur des Landes Brandenburg gefördert.
www.froebel-gruppe.de/kulturellebildung/lausitzer-kinderkulturwelten
Die Spuren der Kinder sind sichtbar
Drei Jahre lang haben Kinder aus den Senftenberger Fröbel-Einrichtungen künstlerisch
Senftenberg erkundet. Das Projekt hat Spuren
in der Seestadt hinterlassen. Ob als Theaterworkshop oder Projekttag, als Trickfilmwerkstatt oder musikalisches Klanglabor: In den
Fröbel-Einrichtungen experimentierten die
Kinder ganz kreativ mit verschiedenen Formen
der Kunst. Ihre Ideen und Aktivitäten wirken in
die Stadt hinein und sind im öffentlichen
Raum sichtbar, unter anderem am Turm auf
dem Seespielplatz am Gaumensegel.
„Besonders freut mich, dass so viele Kinder
ihre Kreativität in Zusammenarbeit mit vielen
Kunstschaffenden ausleben konnten und
gleichzeitig so viele regionale Institutionen
uns unterstützten“, erklärt Danilo Schubert,
Fröbel-Geschäftsleiter der Region Lausitz. Er
verspricht, dass das vom Kulturministerium
des Landes Brandenburg geförderte Projekt
mit der Vernissage nicht endet: „Wir werden
Wege finden, es weiterzuführen.“
100