Fröbel Jahresbericht 2023: Zusammen. Für Kinder. - Flipbook - Seite 59
Was tun bei Fachkräftemangel
Einspringen für andere
Eine verlässliche Kindertagesbetreuung ist für Kinder, ihre
Familien und Arbeitgeber gleichermaßen wichtig – für gute
Bildung, für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und für die
Wirtschaftlichkeit. Um eine gute Betreuung zu gewährleisten,
hat Fröbel in Berlin einen Springerpool an Fachkräften
aufgebaut. Ein Interview mit Jeanett Tschiersky, FröbelBereichsleiterin in Berlin.
Was sind die Vorteile eines hausinternen
Springerpools?
Ein großer Vorteil ist, dass es sich bei den Springern um festangestellte Fröbel-Beschäftigte
handelt, die unseren Träger gut kennen und sich
ihrem Arbeitgeber verbunden fühlen. Unser
pädagogisches Konzept und unser Leitbild sind
ihnen bestens vertraut. Außerdem haben sie in
der Einarbeitungsphase alle wichtigen Informationen zu Vorgaben und Richtlinien bereits
kennengelernt und müssen sich – im Gegensatz
zu Beschäftigten einer Zeitarbeitsfirma – nicht
jedes Mal vor dem ersten Einsatztag neu einarbeiten. Dies ermöglicht in Ausnahmefällen
sogar den Einsatz in zwei verschiedenen Häusern
an einem Tag, wenn es die Personalsituation
erfordert.
Ein weiterer Vorteil ist, dass die Springer aus
einem Pool wiederkehrend in die Häuser kommen
und somit für das Team, die Kinder und auch für
die Eltern keine Unbekannten sind. Sie kennen die
Besonderheiten der einzelnen Häuser und können
sich flexibel darauf einstellen. Für eine Kita, die
wirklich schnelle Hilfe benötigt, ist ein Beschäftigter aus einer Zeitarbeitsagentur manchmal
eher eine Herausforderung. Wir müssen immer
Kosten und Nutzen abwägen.
59