Fröbel Jahresbericht 2024: Bildung. Für Kinder. - Bericht - Seite 103
Daher beobachten wir die Entwicklungen in der
regionalen Stadtplanung sehr genau. Wir setzen
auf eine nachhaltige Expansion und eröffnen neue
Fröbel-Einrichtungen dort, wo Familien in Zukunft
leben möchten. Unser Ziel ist es, ein Netzwerk
von Einrichtungen zu schaffen, die miteinander
kooperieren, sich fort- und weiterbilden und sich
gegenseitig unterstützen – auch in schwierigen
Phasen, etwa bei krankheitsbedingten Ausfällen.
Ein solcher Verbund ist eine wichtige Grundlage,
um das Angebot für die Familien zu sichern und
reduzierte Öffnungszeiten oder gar Schließungen
zu vermeiden.
Ein zunehmend wichtiger Weg für Fröbel, den
Ausbau voranzutreiben, sind Betriebsübernahmen. Insbesondere kleinere und mittlere Träger
kommen auf uns zu, wenn sie eine langfristige
Perspektive für ihre Einrichtungen suchen. Die
Erfahrung aus zahlreichen Übernahmen hilft uns,
fundierte Entscheidungen zu treffen und gleichzeitig der stagnierenden Baukonjunktur entgegenzuwirken. So konnten wir auch im Jahr 2024
neue Einrichtungen eröffnen – genau dort, wo
Familien zuhause sind.
Die aktuelle Situation verdeutlicht einmal mehr,
wie wichtig es ist, eine zukunftsfähige, qualitativ
hochwertige Betreuung zu gewährleisten. Fröbel
ist stolz darauf, Teil der Lösung zu sein – und wird
sich auch in Zukunft dafür einsetzen, dass Familien sich auf eine zuverlässige Betreuung stützen
können.
Eine Betriebskita wird zur Stadtteilkita
Seit Anfang Januar 2025 ist der Kindergarten
Coface Kids in der Trägerschaft von Fröbel.
Die Kinderzentren Kunterbunt gGmbH, die
die Kindertagesstätte bislang betrieben hat,
zieht sich aus strategischen Gründen aus
Mainz zurück.
„Es war ein Betriebsübergang, der absolut
vorbildlich war – multiprofessionell und bis
ins letzte Detail durchdacht. Es gab keinerlei
Einschränkungen oder Unwegsamkeit, weder
für die Kinder, die Eltern noch das Personal.
Ich ziehe meinen Hut. Ich schätze an Fröbel,
dass die Kinder und ihre Rechte wirklich im
Mittelpunkt stehen und oberste Priorität
haben. Im Alltag bekommt das Team enorm
viel Unterstützung durch Fachberatung,
Einrichtungsbegleitung und auch die regionale Geschäftsleitung steht immer unterstützend zur Seite. Dadurch erfährt man als Team
eine Wertschätzung, die in der pädagogischen Berufswelt oft gewünscht wird, aber
nicht stattfindet. Bei Fröbel aber schon!“
Jan-Philipp Acker-Diendorf, Einrichtungsleitung
Seit Januar 2025 ist die Kita Coface Kids
in Trägerschaft von Fröbel
54
Plätze
Oliver Just, Fröbel-Bereichsleiter
Projektentwicklung und Vertrieb
Fröbel-Kindergarten Coface Kids, Mainz
Aufnahmealter: 1–6 Jahre
coface-kids.froebel.info
103