Fröbel Jahresbericht 2024: Bildung. Für Kinder. - Bericht - Seite 125
E-Learning
Digital, flexibel, praxisnah
Mit neuen Formaten, vielfältigen Inhalten und einer positiven Bilanz aus
der Evaluation hat Fröbel sein E-Learning-Angebot 2024 weiterentwickelt –
und geht 2025 den nächsten Schritt in Richtung lebenslanges Lernen.
Das Jahr 2024 war ein bedeutendes Jahr für die
digitale Weiterbildung bei Fröbel. Bestehende
Formate wurden ausgebaut, neue entwickelt –
immer mit dem Ziel, pädagogische Fachkräfte
gezielt, flexibel und praxisnah bei ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen.
Ein wesentliches neues Element sind die sogenannten Lernsnacks: kurze, in maximal 40 Minuten
bearbeitbare Online-Einheiten zu konkreten
pädagogischen Themen. Sie ermöglichen es, auch
bei vollen Terminkalendern gezielt neues Wissen
zu erwerben – passgenau für die Praxis. Zudem
haben wir über die Plattform PINKTUM den
Zugang zu über 100 E-Learning-Kursen zu Soft
Skills für alle Mitarbeitenden geöffnet. Themen
wie Kommunikation, Zeitmanagement oder Konfliktlösung können so im eigenen Tempo und nach
individuellem Bedarf vertieft werden.
Mit dem Start des externen Vertriebswegs
DigiCampus ging Fröbel einen weiteren Schritt:
125