Fröbel Jahresbericht 2024: Bildung. Für Kinder. - Bericht - Seite 126
Die E-Learning-Angebote sind nun auch für
externe pädagogische Fachkräfte verfügbar. Damit
wird das im Haus entwickelte Know-how über die
eigenen Einrichtungen hinaus nutzbar gemacht.
Ein zentraler Meilenstein im vergangenen Jahr
war die umfassende Evaluation des E-LearningAngebots. Die Ergebnisse belegen die hohe
Akzeptanz und Zufriedenheit der Teilnehmenden. Besonders hervorgehoben wurden die
Flexibilität des Formats, die Praxisnähe der
Inhalte sowie die mediale und didaktische
Vielfalt. Mit einem Net Promoter Score (NPS)
von 53 im Bereich der Weiterempfehlung und 66
im Bereich Praxistransfer wurde das Angebot
sehr positiv bewertet.
Die Evaluation zeigte zugleich, wo es noch
Entwicklungspotenzial gibt. Genannt wurden der
Wunsch nach mehr Austauschmöglichkeiten
innerhalb der Kurse und eine Reduktion der
Stoffdichte in umfangreicheren Modulen. Diese
Rückmeldungen fließen in die Weiterentwicklung
des Angebots ein.
Für das Jahr 2025 sind bereits weitere Schritte in
Planung. Neue Lernsnacks werden im ersten
Quartal ausgerollt. Darüber hinaus stehen seit
Januar sogenannte Microlearnings zur Verfügung:
kurze Lerneinheiten, meist bestehend aus einem
einzelnen Video, die in wenigen Minuten relevantes Wissen zu Soft Skills vermitteln – ideal für
spontane Lernbedarfe im pädagogischen Alltag.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der systematischen Verknüpfung von E-Learning mit anderen
Lernformaten wie Teamfortbildungen. Ziel ist es,
den Transfer des Gelernten in den Kita-Alltag
gezielt zu unterstützen.
Auch für die Qualifizierung von Praxismentorinnen und -mentoren entwickelt Fröbel derzeit ein
neues digitales Curriculum. Im Unterschied zum
bisherigen Format, das nur zu bestimmten Zeiten
und für eine begrenzte Anzahl an Teilnehmenden
verfügbar war, ermöglicht das neue Angebot
mehr zeitliche Flexibilität und Selbststeuerung.
So können künftig alle Fachkräfte, die in FröbelEinrichtungen Auszubildende und Studierende
begleiten, ihre Kompetenzen individuell und
bedarfsgerecht erweitern.
Fröbel setzt mit seinem E-Learning-Angebot auf
ein durchdachtes Zusammenspiel aus zeitgemäßen Lernformaten, praxisnahen Inhalten und
technischer Zugänglichkeit – und stärkt damit
die berufliche Entwicklung seiner Fachkräfte im
Sinne des lebenslangen Lernens.
E-Learning im Überblick
Wahlseminare,
Curriculum (alt),
Lernsnacks
Pinktum-Kurse
3.389 Fachkräfte haben ein
539
2.367
E-Angebot gebucht oder
bereits abgeschlossen
Die Differenz von 735
(4.124–3.389) resultiert aus
Mehrfachnutzung
Bis zu 735 Fachkräfte haben
Angebote aus 2 oder allen 3
Formaten gebucht
74 % der Fachkräfte nutz(t)en
bereits ein E-Angebot
126
gesamt
4.124
Online
Curriculum
seit 07/23
1.218