Fröbel Jahresbericht 2024: Bildung. Für Kinder. - Bericht - Seite 16
Zusammenarbeit mit Kommunen
Strukturwandel gestalten
Die Lausitz befindet sich im Strukturwandel. Das wirkt mitten in
die Gesellschaft hinein. Besonders in bewegten Zeiten bieten Kitas
einen Anker für Familien und einen sicheren Ort für Zusammenhalt.
Im Interview berichtet Danilo Schubert, Fröbel-Geschäftsleiter
in der Lausitz, wie wir auf den Strukturwandel reagieren und die
Zukunft mit den Kommunen gestalten.
Mit insgesamt 22 Einrichtungen ist Fröbel in der
Lausitz ein starker Partner für die Region und
ihre Familien. Gelebte Willkommenskultur und
Anpacken, wo es gebraucht wird, gehen in
Südbrandenburg oft Hand in Hand. Wie sieht das
konkret aus?
Danilo Schubert: Die Lausitz ist seit weit über 100
Jahren eine Industrieregion. Und diese Identität
spürt man stark bei den Menschen. Der Kohlebergbau und alle nachgeordneten Industrien
befinden sich jedoch mitten im Strukturwandel.
Neue, moderne Arbeitsplätze entstehen und
ziehen junge Menschen an, die eine Familie
gründen möchten. Eine gute frühkindliche Bildung wird damit zu einem wichtigen Standortfaktor für die wirtschaftliche Entwicklung der
Region.
Die Städte Cottbus und Senftenberg haben dies
erkannt und tun, was ihnen möglich ist. Oft
passen der Wunsch und die Haushaltslage nicht
zusammen, aber gemeinsam erreichen wir eine
Menge. Besonders am Herzen liegt mir sowohl
das große Engagement der Stadt als auch unserer Einrichtungen in Senftenberg, als es darum
ging, geflüchteten Kindern aus der Ukraine
schnell, kompetent und herzlich einen sicheren
Ort zu bieten. Unkompliziert und pragmatisch
haben wir beim Landkreis Geld für Integrationshelfer beantragt und erhalten. Wir haben das
Landesprogramm „Integrationsjoker“ genutzt und
aufgestockt und Personen für die Sprach- und
Kulturvermittlung finanziert und eingestellt.
Gerade unsere Einrichtungen Seesternchen,
Zwergenhaus am See und Musikus in Senftenberg
haben viel geleistet. Und die Familien geben es
zurück. Ein schönes Beispiel ist das jährliche
Harkefest im Seesternchen, bei dem Familien und
Personen aus dem Stadtteil unser Außengelände
und die nähere Umgebung fit für die kalte Jahreszeit machen. Gerade hier waren es die Familien
aus der Ukraine und aus Syrien, die sofort zur
Stelle waren.
Vor welchen Herausforderungen steht Fröbel in
der Lausitz aktuell und wie begegnen Sie diesen
Aufgaben?
16