Fröbel Jahresbericht 2024: Bildung. Für Kinder. - Bericht - Seite 54
Innovative Lernangebote, interne Fachkräftenetzwerke und ein strukturiertes Talentmanagement fördern Fach- und Führungskarrieren.
Perspektivisch wollen wir alle Einrichtungen als
„Lernort Praxis“ zertifizieren, um die Verbindung
von Theorie und Praxis zu stärken.
4. Attraktivität als Arbeitgeber
Wir schaffen faire, stabile und zukunftsfähige
Arbeitsbedingungen. Unser Haustarifvertrag
(Fröbel-HTV, siehe Grafik unten) sichert einheitliche Rahmenbedingungen mit attraktiven
Leistungen – u. a. 33 Urlaubstage, betriebliche
Altersvorsorge und Mobilitätszulagen.
Tariflich verankerte Weiterbildung, moderne
Personalplanung, professionelles Recruiting und
eine gezielte Nachwuchsförderung gehören zu
unserer Strategie. Mit der Fröbel Akademie und
einer neuen digitalen Lernplattform stärken wir
die frühpädagogische Ausbildung und machen
uns als Arbeitgeber fit für die Zukunft.
Unser
Haustarifvertrag:
Mit dem Fröbel-HTV
bieten wir unseren
Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern in
allen Einrichtungen
viele Vorteile:
33 Urlaubstage
Jeden Monat bis zu
pro Jahr, zusätzlich den
220 Euro Inflationsaus-
24. Dezember und den
gleichsprämie*
Jahressonderzahlung
31. Dezember bezahlt frei
Ausbildungsvergütung
733 Euro Zulage für das
Betriebliche
Absolvieren des Online-
Altersvorsorge in Höhe
Fröbel-Curriculums in den
von 4 Prozent
ersten sechs Monaten
Tariflich zugesicherte
Monatlich bis zu 99 Euro
Altersgerechtes Arbeiten
Flexible Arbeits-
Fort- und Weiterbildung
zusätzlich: wahlweise
Zuschuss zum
Zuschuss zum
mit Stundenreduzierung
zeitkonten und tariflich
bei gleichem Einkommen
Deutschlandticket Job
6,55
(46,55 Euro) + die Fröbel
BenefitCard (50 Euro) oder
eine Mobilitätszulage für
ein JobRad (99 Euro)
* Ab März 2024 wurden Entgelte um einen Sockelbetrag von bis zu 200 Euro erhöht und es gab
eine zusätzliche Steigerung um 5,5 Prozent. Stand Mai 2025.
54
gesicherte Vor- und
Nachbereitungszeiten