Fröbel Jahresbericht 2024: Bildung. Für Kinder. - Bericht - Seite 63
Natur erleben
Im Fröbel-Kindergarten Wassermühle in Leipzig
wird die Sprachentwicklung der Kinder spielerisch durch Naturerlebnisse gefördert. Durch die
Fröbel-Fördermitgliedschaften kann hier eine
zusätzliche pädagogische Fachkraft beschäftigt
werden, die mit Methoden der Wildnispädagogik
besondere Sprachanlässe schafft.
Kulturaustausch
Im Fröbel-Kindergarten Mäusekiste war 2024
über das Programm „World Horizon“ ein Freiwilliger aus Südafrika zu Gast. Ein Jahr lang
begleitete er den Kindergarten, unterstützte das
Team im Alltag, entwickelte spezielle Sportangebote und brachte besondere Backrezepte mit.
Ganz nebenbei vertiefte er gemeinsam mit den
Kindern seine Sprachkenntnisse (und umgekehrt).
Ermöglicht wurde diese Kooperation durch
die finanzielle Unterstützung der Fröbel-Fördermitglieder.
Tierisch gut
◀ Achtsam mit Körper und Seele
Beim Kinderyoga im Fröbel-Haus in der Mainzer
Straße in München geht es nicht nur um Bewegung, sondern auch um das Erforschen von
Emotionen und die Stärkung des Selbstwertgefühls – eine wertvolle Erfahrung, die durch die
Fröbel-Fördermitgliedschaften möglich wird.
Hündin Dschinny ist aus dem Alltag in der FröbelTagesgruppe Senftenberger See nicht mehr
wegzudenken. Auch viele andere Projekte der
tiergestützten Pädagogik wurden 2024 durch
Fördermitgliedschaften ermöglicht: Hühner,
Bienen und Fische ergänzen unsere Pädagogik
und stärken die Kinder im respektvollen und
achtsamen Umgang mit Tieren.
63