Fröbel Jahresbericht 2024: Bildung. Für Kinder. - Bericht - Seite 83
Trotzdem wird laut Vorlesemonitor der Stiftung
Lesen einem Drittel der ein- bis achtjährigen
Kinder in Deutschland selten oder nie vorgelesen.
Gründe dafür sind vielfältig: fehlendes Wissen um
die Bedeutung des Vorlesens, keine passenden
Bücher oder die Annahme, dass Vorlesen allein
Aufgabe der Kita sei. Besonders in Familien mit
nicht-deutscher Familiensprache fehlen oft
Bücher in der eigenen Muttersprache.
Warum Vorlesen in Familiensprachen
wichtig ist
Die Empfehlung ist klar: Vorlesen sollte in der
Sprache erfolgen, die sich für die Familie richtig
anfühlt – auch wenn das nicht Deutsch ist. Denn
Vorlesen stärkt Sprachgefühl und Wortschatz in
jeder Sprache. Kinder entwickeln Empathie und
erleben Bücher als Anlass zum Austausch.
Das Projekt ViaS
Fröbel und die Stiftung Lesen haben deshalb das
Projekt „ViaS – Vorlesen in allen Sprachen“ ins
Leben gerufen. Ziel ist es, Familien aktiv beim
mehrsprachigen Vorlesen zu unterstützen. In den
Fröbel-Kindergärten wird Mehrsprachigkeit
bereits als Ressource geschätzt und gefördert.
Mit ViaS werden Familien zusätzlich gestärkt:
durch Bücher in acht Sprachen – Arabisch,
Deutsch, Farsi, Polnisch, Rumänisch, Russisch,
Türkisch, Ukrainisch – die ausgeliehen und zu
Hause genutzt werden können. Die Fröbel-Ein-
richtungen erhielten jeweils ein Paket mit neun
Titeln in allen acht Sprachen – also 72 Bücher pro
Einrichtung.
Manche Kitas hatten bereits Ausleihsysteme,
andere nutzten das Projekt für einen Einstieg. Ein
besonderer Mehrwert: Die Geschichten werden
zu Hause in der Familiensprache und in der Kita
auf Deutsch gelesen – so entsteht eine Verbindung zwischen beiden Lebenswelten der Kinder.
Wissenschaftlich begleitet
Das Projekt wurde inhaltlich von der Stiftung
Lesen unterstützt und wissenschaftlich durch die
Georg-August-Universität Göttingen begleitet.
Eine begleitende Broschüre liefert Fachkräften
Hintergrundwissen und praktische Vorleseideen.
Mehr Informationen:
i
www.froebel-gruppe.de/
vorlesen-in-allen-sprachen
„Vorlesen in allen Sprachen“ ist eine Initiative
von Fröbel, Stiftung Lesen und Dussmann das
KulturKaufhaus.
Buchpakete bestellen bei Dussmann:
www.kulturkaufhaus.de/
vorleseninallensprachen
83