Fröbel Jahresbericht 2024: Bildung. Für Kinder. - Bericht - Seite 84
◀ Wenn eine Ministerin
Geschichten teilt
Im Berliner Fröbel-Kindergarten
Charité Mitte wurde es besonders
feierlich: Bundesinnenministerin
Nancy Faeser las gemeinsam mit
Dr. Jörg F. Maas, Hauptgeschäftsführer
der Stiftung Lesen, eine Geschichte vor.
Die Kinder hörten gebannt zu – ein
Moment, der Verbindung und Wertschätzung spürbar machte. In ihrer
Ansprache betonte Nancy Faeser, wie
wichtig Vorlesen für Empathie, Sprache
und gesellschaftlichen Zusammenhalt
sei. Inmitten von Bauklötzen und
Bilderbüchern wurde hier Bildungspolitik greifbar – kindgerecht und herzlich
▶ Mitten im Trubel –
Geschichten zum Mitnehmen
Eine ungewöhnliche Kulisse wählte das
Team des Fröbel-Kindergartens
Hamburger Meile: Gemeinsam mit
Thalia Hamburg wurde eine bunte
Vorleselandschaft direkt im Einkaufszentrum aufgebaut. Mitten im Trubel
der Mall lasen engagierte Menschen
ehrenamtlich aus Kinderbüchern vor,
verteilten Vorlesetüten und begeisterten mit dem Thaliano-Tiger als
Ehrengast. Die von den Kindern
gestaltete Vorlesefläche wurde zum
Rückzugsort – für kleine Geschichten
mit großer Wirkung.
Bundesweiter Vorlesetag
Vorlesen schafft Zukunft
Ein Buch, ein Moment, eine Verbindung: Der Bundesweite
Vorlesetag, initiiert von der Stiftung Lesen, der ZEIT und der
Deutsche Bahn Stiftung, verwandelte tausende Orte in Bühnen
für Geschichten – Fröbel ist wie immer dabei! Am Aktionstag
setzten Menschen überall in Deutschland ein Zeichen für
Lesefreude, Bildungsgerechtigkeit und gemeinsames Erleben.
84