Fröbel Jahresbericht 2024: Bildung. Für Kinder. - Bericht - Seite 89
Am 5. Juli 2024 wurde das inklusive Spielparadies
feierlich eröffnet. Über 100 Kinder aus den
Cottbusser Fröbel-Kindergärten gehörten zu den
ersten Gästen und nahmen den neuen Spielplatz
begeistert in Beschlag. Sie alle waren eingeladen
– unabhängig von Herkunft, Alter oder individuellen Fähigkeiten. Die inklusive Ausrichtung vieler
Fröbel-Kindergärten in der Region spiegelte sich
auch im Planungsprozess wider: Kinder gestalteten Skizzen, entwickelten Ideen und wurden von
Anfang an ernst genommen. Die Schirmherrschaft für das Projekt übernahm Jürgen Dusel,
der sich noch gut an die erste Projektvorstellung
im Jahr 2020 erinnerte.
„Branitz ist ein wundervoller Ort, voller Phantasie, Mystik und Geschichte. Dass hier dank der
Kooperation von Stiftung und Fröbel Kita-Kinder
besonders willkommen sind, wäre ganz im Sinne
von Friedrich Fröbel und Fürst Pückler“, so
Natalie Kronast, Abteilungsleitung für Engagementförderung, Kulturelle Bildung und Kooperationen bei Fröbel.
„Der neue inklusive Spielplatz im Schlosspark
Branitz ist eine Win-win-win-Situation: Erstens
für wirklich alle Cottbusser Kinder, die hier
spielen und toben können. Zweitens für die
einzigartige Parklandschaft, deren Pyramidenensemble nun komplettiert wird. Und drittens
natürlich für alle erwachsenen Besucherinnen
und Besucher, die erleben, dass in der Stadt
Cottbus Inklusion kein Feigenblatt ist.“
Danilo Schubert zeigte sich begeistert vom Ergebnis:
Ein solches Projekt gelingt nur mit starken
Partnern: Realisiert wurde der Spielplatz durch
die Initiative „Stück zum Glück“ von Aktion
Mensch, REWE und Procter & Gamble, die mit
250.000 Euro zur Umsetzung beitrugen. Die
Planung übernahm das Institut für Spielforschung von KOMPAN.
Mit diesem Projekt ist ein bedeutender öffentlicher Raum entstanden, der zeigt, wie echte Inklusion aussehen kann – nicht nur im pädagogischen
Alltag, sondern auch mitten in der Gesellschaft.
Die Gäste bei der offiziellen Eröffnung
der inklusiven Pyramide.
i
Auf einen Blick –
Inklusiver Spielplatz Branitz
Ort: Schlosspark Branitz, Cottbus
Eröffnung: 5. Juli 2024
Besonderheit: Größter inklusiver Spielplatz im
Land Brandenburg
Idee und Projektträger: Fröbel & Stiftung
Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss
Branitz
Planung und Umsetzung: KOMPAN – Institut
für Spielforschung, Flensburg
Beteiligung: Fröbel-Kindergärten Cottbus,
Stiftung, Stadt, Bundesbeauftragter für die
Belange von Menschen mit Behinderungen
Förderung: 250.000 € durch die Initiative
„Stück zum Glück“ (Aktion Mensch, REWE,
Procter & Gamble)
Besonderes Highlight: Spiel-Pyramide als
inklusives Klettererlebnis im historischen
Parkensemble
Ziel: Teilhabe, Begegnung und barrierefreies
Spielen für alle Kinder
89