Fröbel Jahresbericht 2024: Bildung. Für Kinder. - Bericht - Seite 91
Ein Höhepunkt dieser Zusammenarbeit ist der
jährliche MINT-Aktionstag, der 2024 unter dem
Motto „Entdecken, Forschen, Freisein!“ stand.
Zahlreiche Fröbel-Kindergärten bundesweit
nahmen teil. So veranstaltete der Fröbel-Kindergarten Zwergenburg in Brieselang einen MINTmachtag, bei dem die Kinder gemeinsam mit
Bürgermeisterin Kathrin Neumann vielfältige
Experimente durchführten und ihre Neugierde für
naturwissenschaftliche Themen vertieften.
In München nutzten Kinder des Fröbel-Kindergartens Mainzer Straße die Gelegenheit, den
Bundestagsabgeordneten Daniel Föst zu interviewen. Mit Tablet, Kamera und Mikrofon ausgestattet, stellten sie Fragen zu politischen
Themen und erhielten spannende Einblicke in die
Arbeit eines Politikers.
Auch in Köln und Münster fanden beeindruckende
Aktionen statt: Auf dem Rudolfplatz in Köln
wurde ein riesiges Quadrat aus Forschungstischen aufgebaut, an denen rund 200 Kinder etwa
25 verschiedene Experimente entdeckten. Diese
Veranstaltungen verdeutlichen das Engagement
von Fröbel, Kindern vielfältige Zugänge zu MINTThemen zu bieten und ihre Begeisterung für das
Forschen zu wecken.
Diese Beispiele illustrieren, wie Fröbel durch
gezielte Kooperationen und kreative Projekte die
MINT-Bildung in seinen Einrichtungen stärkt und
Kindern ermöglicht, ihre Umwelt forschend zu
begreifen.
Kathrin Neumann, Bürgermeisterin der
Gemeinde Brieselang, forscht mit den Kindern
in der Fröbel-Kita Zwergenburg
Forschertische auf einem Forscherfest in Berlin
91